Die Grüne Meile: Vielfalt entdecken, erleben und genießen

Veröffentlicht am

Die Grüne Meile zieht sich quer durch das Festgebiet – von Landwirtschaft über Tierzucht bis hin zu Gartenkultur, Ausstellungen und kulinarischen Angeboten. Stände, Vorführungen und Mitmachaktionen laden zum Entdecken, Fragenstellen und Genießen ein.

Landwirtschaft zum Anfassen

Samstag & Sonntag, 10 – 18 Uhr
Landwirtschaftliche Betriebe, Vereine und Verbände zeigen, wie vielseitig die moderne Agrarwirtschaft aufgestellt ist. Hier treffen Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft auf Umweltbildung, Technik und Tierhaltung.

Im Zentralpark, gleich vor der Bühne, lädt der Dorfplatz „Die Lausitz schmeckt“ dazu ein, die kulinarische Seite der Region zu entdecken. Hier verbinden sich Genuss, Wissensaustausch und regionale Tradition – ein lebendiger Treffpunkt mitten im Festgeschehen.

Tierische Vielfalt

Samstag & Sonntag, 10 – 18 Uhr
Ein besonderes Highlight ist die Ausstellung von Kaninchen und Rassegeflügel in der Turnhalle des Foucault-Gymnasiums. Züchterinnen und Züchter aus der Region präsentieren ihre schönsten Tiere. Besucher können zahlreiche Rassen bestaunen, sich über Haltung und Pflege informieren und die Vielfalt hautnah erleben.

Wissen, Unterhaltung und Tradition

Samstag & Sonntag, 10 – 18 Uhr
Im Ehrenhain wartet ein abwechslungsreiches Programm. Der Landesjagdverband zeigt ganztägig spannende Falknervorführungen. Auf der Bühne der Kleingärtner dreht sich alles um Fachinformationen, Beratung und Unterhaltung rund ums Gärtnern – und um die Wertschätzung von Lebensmitteln.

Kulinarik und Naturwissen im Zentralpark

Samstag & Sonntag, 10 – 18 Uhr
Neben regionalen Spezialitäten gibt es im Zentralpark besondere Höhepunkte:

  • Samstag: Gartensprechstunde mit Helma Bartholomay – mit wertvollen Tipps für den eigenen Garten.
  • Sonntag: Pilzausstellung mit Beratung durch Tristan Jurisch – für alle, die tiefer in die faszinierende Welt der Pilze eintauchen möchten.

Fazit

Die Grüne Meile vereint all jene Programmpunkte, die Landwirtschaft, Natur und Ernährung erlebbar machen. Sie ist ein verbindendes Element im gesamten Festgebiet – abwechslungsreich, informativ und voller Begegnungen. Ein Besuch lohnt sich, um die Lausitz in all ihrer Vielfalt kennenzulernen.