Bühne Lausitzer Platz

Von Freitag bis Sonntag läuft auf dem Lausitzer Platz ein abwechslungsreiches Programm: traditionelle sorbische Kultur, mitreißende Blasmusik, eindrucksvolle Chöre und Auftritte spannender Gäste aus Politik und Musik.

Ein stimmungsvoller Ausklang mit DJ-Sound und Feuerwerk bildet den Höhepunkt am Sonntagabend.

17:00 UhrSorbischer Kinderverein Zeißig
17:30 UhrSeenlandfanfaren
18:00 UhrWarm Up durch das Sächsische Polizeiorchester
18:30 UhrEröffnungsveranstaltung mit Oberbürgermeister Ruban-Zeh
20:30 UhrGroßer Chor Hoyerswerda
21:00 UhrMütze Katze
22:30 UhrDJ Alex Pitchens
10:30 Uhr

Blasmusik Hutbergmusikanten

13:15 UhrSorbisches Folkoreensemble Schleife
14.00 UhrBallett Lausitzhalle
14.30 UhrHoyerswerdaer Karnevalclub Gelb Blau
15:00 UhrSorbische Volkstanzgruppe Zeißig e.V.
15:30 UhrBuntes Programm vom Sportclub Hoyerswerda e.V.
16:45 UhrMusik- und Kunstschule Bischof / Estery – Rockklassiker von Kids
18:00 UhrTHE SOUL SQUIRES
20.00 UhrMr. Feelgood- Die Stadlrogga
 22:00 UhrDJ Marc Stone
10:30 UhrMDR-Kochduell mit Silvio Zschage
13:00 UhrFestumzug (Moderation Silvio Zschage)
15:00 UhrSorbisches Folkloreensemble Wudwor e.V.
15:30 UhrAnthony Weihs
17:00 UhrAbschlussveranstaltung mit Übergabe der schönsten Erntekrone Sachsens an den Ministerpräsidenten und Übergabe des Staffelstabes an die Ausrichterstadt im Jahr 2026, unter musikalischer Begleitung des Orchesters Lausitzer Braunkohle e.V.
19:00 UhrNightfever
21:30 UhrMusikalisches Höhenfeuerwerk

(Änderungen vorbehalten)

Bühne Zentralpark

Am Samstag und Sonntag, jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr, findet auf der Bühne im Zentralpark ein buntes Tagesprogramm statt: musikalische Beiträge der Musikschule Hoyerswerda, internationale Tanzgruppen und traditionelle Kultur von Heimatvereinen. Zudem präsentieren sich hier die Finalisten des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“, inklusive feierlicher Prämierung. Den musikalischen Abschluss gestaltet Kummelbrass.

11:00 UhrPrämierung der Teilnehmer im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 
12:45 UhrDirektvermarkterforum „So schmeckt Sachsen“ 
14:15 UhrKindertanzgruppe Bröthen 
15:30 UhrMusikschule Hoyerswerda 
15:45 UhrTanzgruppe aus Kroatien 
16:15 UhrHeimat- und Kulturverein Wittichenau 
17:00 Uhr Kummelbrass 
10:30 UhrKapelle Blechgehabt 
11:30 UhrSorbischer Chor 
12:00 UhrSorbische Kindertanzgruppe Seidewinkel 
13:00 UhrFestumzug 
15:00 UhrTanzbienchen Lohsa / Hoyerswerda 
16:00 UhrTanzgruppe aus Kroatien 
17:00 UhrBand Kuchen, Suppe, WLan 

(Änderungen vorbehalten)

Bühne Einsteinstraße

Am Samstag und Sonntag wird auf der Bühne an der Einsteinstraße ein vielseitiges Musikprogramm geboten: Livemusik von Rainer Rauhut, das Kneipenorchester HY, kraftvolle Rockbands sowie DJ-Sets bis in die Nacht. Auch für Kinder gibt es unterhaltsame Programmpunkte – eine Bühne mit Festivalstimmung für alle Altersgruppen.

 

10:30 UhrBand Rainer Rauhut
11:30 UhrRAA Hoy Ostsachsen e.V. – JCH OSSI
12:30 UhrKneipenorchester HY
13:30 UhrChristliche Rockband MISSION_X
15:00 UhrKinderprogramm  „Die kleine Malwina“
17:00 UhrBand Allready
18:30 UhrHealing- Band
20:30 UhrPopsorben
21:15 UhrDJ Justus
21:45 UhrPopsorben
22:30 UhrDJ Justus
23:00 UhrPopsorben
23:45 UhrDJ Justus
0:30 UhrDJ Charity
10:00 UhrRoland Wehner & die große Talente Show präsentiert von Menschen mit Beeinträchtigung
13:00 UhrFestumzug (Moderation Lausitzwelle)
15:00 UhrD.D.Project e.V. Bist Du bereit, Deinen Rhythmus zu finden?
16:00 UhrSoundRöcke
17:30 UhrBrain Stew
19:00 UhrReal Music

(Änderungen vorbehalten)

Bühne Youth Vision Action

Ein trinationales Jugendprojekt mit Teilnehmenden aus Deutschland, Polen und Tschechien. In Future Camps erarbeiten junge Menschen kreative Antworten auf zentrale Fragen von Identität und Zukunft – mit Theater, Film, Musik, Design, Fotografie und Aktionskunst.

YVA vernetzt, stärkt Beteiligung und begleitet den Strukturwandel in der Lausitz aktiv. Unterstützt von Fachleuten aus Kultur, Wissenschaft und Bildung entsteht ein kreativer Raum für grenzüberschreitende Ideen. Gefördert durch das STARK-Programm des BMWK.

(Änderungen vorbehalten)