Auf Wiedersehen – Hoyerswerda übernimmt Staffelstab

Veröffentlicht am

Am Sonntag, dem 29. September 2024, endete in Mittweida das 25. Sächsische Landeserntedankfest mit einem bewegenden Finale – und einem festlichen Ausblick: Hoyerswerda übernimmt offiziell die Rolle als Gastgeberstadt für 2025.

Fotos: © Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V.

Der letzte Veranstaltungstag begann traditionell mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Stadtkirche „Unser Lieben Frauen“. Der besinnliche Auftakt stimmte auf einen Tag voller Begegnungen und Emotionen ein – und mündete in einem der unvergesslichen Höhepunkte des Wochenendes: dem großen Festumzug.

Zahlreiche Vereine, Unternehmen, Kindergruppen und Musikkapellen gestalteten einen farbenfrohen und lebendigen Umzug, der Tausende Besucherinnen und Besucher begeisterte und das vielfältige Engagement im ländlichen Raum eindrucksvoll sichtbar machte.

Übergabe mit Symbolkraft – Hoyerswerda übernimmt

Im Rahmen der feierlichen Abschlussveranstaltung wurde die schönste Erntekrone des Jahres an Staatsminister Thomas Schmidt übergeben – gefertigt vom Verein DorfKultur Dittersbach aus Frankenberg/Sa. Sie wird künftig in der Sächsischen Staatskanzlei ihren Platz finden und dort als Symbol für Gemeinschaft, Wertschätzung und ländliche Stärke stehen.

Ein weiterer Höhepunkt: die offizielle Übergabe der Austragungsurkunde an die künftige Gastgeberstadt Hoyerswerda.

Mittweidas Oberbürgermeister Ralf Schreiber und Staatsminister Schmidt überreichten die Urkunde sowie eine kleine symbolische Erntekrone an Torsten Ruban-Zeh, den Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Hoyerswerda.

Ruban-Zeh blickte mit Stolz und Vorfreude auf das Kommende:

„Hoyerswerda und die gesamte Lausitzregion freuen sich darauf, Gastgeber des 26. Sächsischen Landeserntedankfestes zu sein. Wir werden mit großem Engagement, Herzblut und einer offenen Stadtgesellschaft daran arbeiten, ein unvergessliches Festwochenende zu gestalten.“

Glanzvoller Abschluss durch Akrobatik aus Hoyerswerda

Ein beeindruckendes Zeichen setzte auch der SC Hoyerswerda: Die Sportakrobatinnen des Vereins begeisterten das Publikum mit einer hochkarätigen Show. Unter ihnen auch Athletinnen, die zuvor bei der Weltmeisterschaft in Portugal erfolgreich an den Start gingen – ein starker, emotionaler Schlussakkord und ein würdiger Übergang in die Festvorbereitungen für 2025.

Quelle: SLK