Parken & Shuttle-Bus

Im gesamten Stadtgebiet stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Zusätzlich setzen die Verkehrsbetriebe Hoyerswerda mbH einen Sonderfahrplan um. Mit den Bussen gelangt man bequem von den Parkplätzen ins Festgebiet und kann kostenfrei zwischen den Veranstaltungsorten in der Altstadt und der Neustadt pendeln.

Folgende Parkplätze und entsprechende Busanbindungen stehen während des Festes zur Verfügung.
Eine Übersichtskarte ist hier zu finden: Übersichtskarte


 

Parkplatz „Betriebshof VGH“

Straße B 8, 02977 Hoyerswerda
Zum Routenplaner

Bushaltestelle:
Haltestelle Straße E Parkplatz

Busanbindung:
Linie P2 >> Verkehrsbetrieb – Bahnhof – Verkehrsbetrieb (PDF)


 

Parkplatz „Lipezker Platz“

Lipezker Platz, 02977 Hoyerswerda
Zum Routenplaner

Bushaltestelle:
Haltestelle Klinikum

Busanbindung:
Linie P3 >> Waldfriedhof – Globus – Bahnhof – Globus – Waldfriedhof (PDF)


 

Parkplatz „Stauffenbergstraße“

Claus-von-Stauffenberg-Straße, 02977 Hoyerswerda
Zum Routenplaner

Parkstreifen beidseitig zwischen Herrmannstraße und B 96

Bushaltestelle:
Haltestelle Kühnichter Heide

 

Busanbindung:
Linie P2 >> Verkehrsbetrieb – Bahnhof – Verkehrsbetrieb (PDF)


 

Parkplatz „Haltepunkt Neustadt“

Hoyerswerda-Neustadt, Haltepunkt
Zum Routenplaner

Bushaltestelle:
Haltestelle Ziolkowskistraße (ca. 500 Meter)

 

Busanbindung:
Linie P2 >> Verkehrsbetrieb – Bahnhof – Verkehrsbetrieb (PDF)


 

Parkplatz „Schwarzer Markt“

Braugasse 2, 02977 Hoyerswerda
Zum Routenplaner

Bushaltestelle:
Haltestelle Zoo (ca. 300 Meter)

Busanbindung:
Linie P1 >> Am Speicher – Bahnhof – Am Speicher (PDF)


 

Parkplatz Albert-Schweitzer-Straße

Albert-Schweitzer-Straße, 02977 Hoyerswerda
Zum Routenplaner

Bushaltestelle:
Haltestelle Straße des Friednes

Busanbindung:
Linie P2 >> Verkehrsbetrieb – Bahnhof – Verkehrsbetrieb (PDF)


 

Parkplatz Behördenzentrum

Pforzheimer Platz, Dillinger Straße, 02977 Hoyerswerda
Zum Routenplaner

Bushaltestelle:
Haltestelle Behördenpark

Busanbindung:
Linie P3 >> Waldfriedhof – Globus – Bahnhof – Globus – Waldfriedhof (PDF)


 

Parkplatz „Globus“

WICHTIG: Parken nur am Sonntag möglich!

Kamenzer Bogen, 02977 Hoyerswerda
Zum Routenplaner

Bushaltestelle:
Haltestelle Globus 1

Busanbindung:
Linie P3 >> Waldfriedhof – Globus – Bahnhof – Globus – Waldfriedhof (PDF)


 

Parkplatz „Toom“

WICHTIG: Parken nur am Sonntag möglich!

Am Wasserschloß 2, 02977 Hoyerswerda
Zum Routenplaner

Bushaltestelle:
Haltestelle Am Speicher (ca. 300 Meter)

Busanbindung:
Linie P1 >> Am Speicher – Bahnhof – Am Speicher (PDF)


 

Parkplatz „Kaufland“

WICHTIG: Parken nur am Sonntag möglich!

Parkplatz, Straße E, 02977 Hoyerswerda
Zum Routenplaner

Bushaltestelle:
Haltestelle Straße E

Busanbindung:
Linie P2 >> Verkehrsbetrieb – Bahnhof – Verkehrsbetrieb (PDF)

Vom 12. bis 14. September 2025 gibt es zum Landeserntedankfest / Stadtfest 2025 ein umfangreiches Zusatzangebot mit den Bussen der Verkehrsgesellschaft Hoyerswerda mbH.

 

Mit den Bussen kommt man nicht nur von den Parkplätzen zum Fest, sondern kann auch bequem zwischen den verschiedenen Veranstaltungsorten in der Neustadt und in der Altstadt hin und her pendeln.

 

Ab Freitag 16 Uhr können die Busse des Stadtverkehrs (Linie 1 bis 5) kostenfrei genutzt werden. Die Linien des Regionalverkehrs sind weiterhin kostenpflichtig.

 

Aufgrund von Straßensperrungen im Bereich des Festgeländes gibt es zudem Linienänderungen.

Die Linien 1 bis 4 werden umgeleitet. Zur besseren Erkennbarkeit und als Hinweis auf den Parkplatzshuttle werden die Linien als P1 bis P4 bezeichnet. Die Linie 5 verkehrt unverändert.

 

Das Festgebiet in der Neustadt ist am besten über die Haltestellen „Stadtzentrum Gymnasium“ (Linie P1 und P2) und „Straße des Friedens“ (Linie P2 und P3) erreichbar.

 

Die Veranstaltungsorte in der Altstadt sind am besten über die Haltestelle Zoo (Linie P1 und P2) zu erreichen.

 

Linie P1 >> Am Speicher – Bahnhof – Am Speicher (PDF)

 

Linie P2 >> Verkehrsbetrieb – Bahnhof – Verkehrsbetrieb (PDF)

 

Linie P3 >> Waldfriedhof – Globus – Bahnhof – Globus – Waldfriedhof (PDF)

 

Mehr Informationen unter:
https://www.landeserntedankfest-sachsen.de/mit-dem-bus-zwischen-veranstaltungsorten-und-parkplaetzen-pendeln/

Auch die Anreise mit dem Zug ist möglich. Vom Bahnhof Hoyerswerda aus geht es zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Bus direkt zu den Veranstaltungsorten.

 

Sperrungen & Umleitungen

Die Untere Straßenverkehrsbehörde hat gemäß § 29 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) die Erlaubnis zur Durchführung von Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum für das Landeserntedankfest in Hoyerswerda vom 12.09.2025 bis 14.09.2025 erteilt und folgende verkehrsrechtliche Anordnung getroffen:

  • Mehrzweckfläche: 08.09.2025, 06:00 Uhr bis spätestens zum 15.09.2025, 18:00 Uhr 
  • Parkplatz am Lausitztower: ab 08.09.2025, 06:00 Uhr bis spätestens zum 15.09.2025, 18:00 Uhr
  • Parkreihe (inkl. Schwerbehindertenparkplätze) in der Straße Lausitzer Platz (Umfahrung Lausitzhalle): ab 09.09.2025, 15:00 Uhr bis spätestens zum 15.09.2025, 18:00 Uhr 
  • Parkplatz Bautzener Allee an der ZAST: ab 11.09.2025, 08:00 Uhr bis spätestens zum 15.09.2025, 18:00 Uhr
  • Parkplatz Albert-Einstein-Straße am Stadtpark: ab 11.09.2025, 18:00 Uhr
  • Parkplatz am Lausitz Center (inkl. Parkdeck): ab 12.09.2025, 08:00 Uhr bis 15.09.2025, 04:00 Uhr 
  • Parkplätze zwischen den Gebäuden Bautzener Allee 31a bis 43: ab 12.09.2025, 08:00 Uhr bis 15.09.2025, 04:00 Uhr 
  • Parkplatz in der D.-Bonhoeffer-Straße am Foucault: ab 12.09.2025, 15:00 Uhr bis spätestens zum 15.09.2025, 18:00 Uhr
  • Für die Vollsperrung der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße ab 12.09.2025 werden auf beiden Straßenseiten Haltverbote ab 12.09.2025, 08:00 Uhr angeordnet.
  • Für die Vollsperrung der Albert-Einstein-Straße zwischen Röntgenstraße und Haus-Nr. 30a (Bäckerei) ab 13.09.2025 werden die Parktaschen ab 13.09.2025, 08:00 Uhr gesperrt.
  • Parkverbot Straße des Friedens nach Ausfahrt Lausitz Center: am 13.09.2025, ab 12:00 Uhr
  • Vollsperrung der Straße Lausitzer Platz (Umfahrung Lausitzhalle)
    aus Richtung Bautzener Allee bis Dr.-Wilhelm-Külz-Straße vom 09.09.2025, 15:00 Uhr bis 15.09.2025, 18:00 Uhr
  • Vollsperrung der Bautzener Allee
    im Abschnitt Albert-Einstein-Straße bis Kreuzung Erich-Weinert-Straße/Dr.-Wilhelm-Külz-Straße vom 12.09.2025, 08:00 Uhr bis 15.09.2025, 04:00 Uhr
  • Vollsperrung der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße
    im Abschnitt vom Kreisverkehr bis zur Kreuzung Bautzener Allee/Erich-Weinert-Straße vom 12.09.2025, 08:00 Uhr bis 15.09.2025, 04:00 Uhr
  • Vollsperrung der D.-Bonhoeffer-Straße Zufahrt zum Kinghaus bis Blumenpavillon und Bereich vor Geschäften
    12.09.2025, 08:00 Uhr bis 15.09.2025, 04:00 Uhr
  • Vollsperrung der A.-Einstein-Straße
    im Abschnitt von der Röntgenstraße/D.-Bonhoeffer-Straße bis Höhe Einsteinhaus vom 13.09.2025, 08:00 Uhr bis 15.09.2025, 04:00 Uhr

Während der gesamten Sperrung zum Fest wird der Verkehr über die Bautzener Allee – E.-Weinert-Straße – K.-Niederkirchner-Straße umgeleitet.

 

Während des Festumzuges gilt eine großräumige Umleitung über Südstraße – OU B 96 – Spremberger Chaussee von ca. 12:30 Uhr bis 15:00 Uhr.

Einschränkungen zum festumzug

Die Untere Straßenverkehrsbehörde hat gemäß § 29 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) die Erlaubnis zur Durchführung von Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum für den Festumzug zum Landeserntedankfest in Hoyerswerda am 14.09.2025 erteilt und folgende verkehrsrechtliche Anordnung getroffen:

Das Parken wird am Sonntag, den 14.09. an folgenden Straßen von 9:00 bis 14:00 Uhr untersagt in der:

Schulstraße von der Steinstraße bis zur Friedrichsstraße

Goethestraße von der R.-Luxemburg-Straße bis zur Schulstraße

Kolpingstraße vom Neumarkt bis zur Schulstraße

Friedrichsstraße (innerer Ast) von der S.-G.-Frentzel-Straße bis zur Kirchstraße            

und

von 9:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr in der:

Kirchstraße

Alten Berliner Straße von der Teschenstraße bis zur Bautzener Brücke

A.-Einstein-Straße (sofern nicht bereits wegen des Festgeländes verboten).

Zudem gelten bestehende Parkverbote innerhalb der Parkverbotszone im Altstadtkern weiter.

Die Parkverbote sind unbedingt zu beachten, da Fahrzeuge gegebenenfalls kostenpflichtig aus dem Straßenraum entfernt werden müssen.

Das Befahren von Straßen mit Fahrzeugen und damit auch das Ein- und Ausfahren in die bzw. aus den einmündenden Straßen, anliegenden Grundstücken oder Parkplätzen wird im Aufstellbereich für den Festumzug sowie entlang der Umzugsstrecke untersagt.

 

Das betrifft:

die Straßen wie unter 1. aufgeführt am Sonntag im Zeitraum von 10:45 Uhr bis ca. 14:00 Uhr und

die Straßen wie unter 2. aufgeführt am Sonntag im Zeitraum von ca. 12:30 Uhr bis ca. 15:00 Uhr.

 

Zusätzlich sind von den Sperrungen von ca. 12:30 Uhr bis 15:00 Uhr auch betroffen:

Bleichgäßchen

Mühlweg

Badergasse

Braugasse

An der Mühle

Schlossergasse

Am Haag

Teschenstraße im Abschnitt Fischerstraße bis Alte Berliner Straße

D.-Bonhoeffer-Straße (Zufahrt zu Adressen Nr. 1 bis 20).